Wer ein Fahrzeug, egal ob ein edles Automobil, ein Sportwagen, Custombike oder ein Oldtimer, gekonnt ins rechte Licht gesetzt, weckt beim Betrachter Emotionen für das aufgenommene Fotomotiv. Perfekte Automobilfotos unterstützen den Verkaufsprozess, wecken Emotionen zum Fahrzeug und beschleunigen die Kaufentscheidung.
Mit unseren Fototipps wollen wir in Ihnen in regelmäßigen Abständen ein paar Tipps und Kniffe an die Hand geben, wie man selbst ohne großes Fachwissen gute Verkaufsfotos für Onlineverkaufsbörsen oder die Firmenwebsite in Eigenregie anfertigt.
Gründliche Fahrzeugpflege und Aufbereitung
Bevor Sie zu einer Fotosession starten, sollten sie das Fahrzeug natürlich erst einmal in den bestmöglichen optischen Zustand versetzen. Eine gründliche Reinigung sowie Politur des Exterieurs steht an erster Stelle. Auch das Interieur des Fahrzeugs ist spezielle für Innenaufnahmen auf Hochglanz zu bringen. Die Digitalaufnahmen werden immer mit einer ziemlich hohen Auflösung angefertigt. So fallen dem Betrachter selbst die kleinsten Unregelmäßigkeiten und eventuell noch vorhandene Schmutzreste sofort ins Auge.
Viele Unregelmäßigkeiten und kleinere optische Makel lassen sich digital nachbearbeiten. Doch steht der Kaufinteressent vor der Tür und findet einen anderen Zustand wie auf den Fotos vor, ist dieser verständlicherweise wieder schnell von der Bildfläche verschwunden. Daher reale optische Fakten schaffen, die jeder fachmännischen Prüfung standhalten.
Je nach Alter und Zustand des Fahrzeugs ist eine gründliche Aufbereitung die beste Basis für den ersten guten Eindruck. Da möglichst viele Fotos des Fahrzeugs gemacht werden sollen, ist eine Rundumpflege des gesamten Fahrzeugs sinnvoll. Grober Dreck lässt sich mit der Hochdrucklanze entfernen. Anschließend geht es mit dem Fahrzeug in eine Waschanlage. Empfehlen können wir hier Anlagen mit Reinigungswalzen aus Schaumstoff oder Textil. Am besten lieber ein paar mehr Euro ausgeben und gleich eine Waschanlage mit Fachpersonal besuchen. Dann wird die Reinigung zum Kinderspiel.
Eine gute Fahrzeugaufbereitung ist die halbe Miete
Ist der Lack matt und perlt das Wasser nicht mehr richtig ab, geht es an das Finish. Mit Politur wird der Lack aufgehübscht und dem Karosseriekleid der nötige Glanz verliehen. Handelt es sich um ein hochwertiges Fahrzeug empfehlen wir auch hier, lieber ein paar Euros in einen professionellen Autoreiniger investieren. Viele Fahrzeugaufbereiter lassen den Wagen in neuem Glanz erstrahlen, was sich am Ende wieder positiv auf die Fotos und auf Ihren Geldbeutel auswirkt.
Greift man selbst zur Politur oder dem Pflegemittel sollte man sich an die Empfehlungen auf den Pflegeprodukten halten. So erzielt man das beste Ergebnis und die anschließenden Verkaufsfotos des frisch aufbereiteten Fahrzeugs, kommen auch beim zukünftigen Interessenten gut an.
Und noch ein kleiner Tipp nebenbei. Machen Sie doch einmal Vorher/Nachher-Aufnahmen. Sie werden erstaunt sein, wie sehr sich das Fahrzeug bei den Aufnahmen verändert.
Ist der fahrbare Untersatz dann endlich zum fotogenen Glanzstück umfunktioniert, geht es an die Auswahl des passenden Fotohintergrundes. Dazu mehr im nächsten Teil unserer Fototipps.